2019 Entwicklung und Herstellung der Steckverbinderserie BNCslim für 4K (12G)
2017 Entwicklung und Herstellung der Steckverbinderserie BNCmicro für 4K (12G)
2015 Entwicklung und Herstellung der Steckverbinderserie DIN 1.0/2.3 nach DIN 47294 für 4K (12G)
2014 Entwicklung und Herstellung der Steckverbinderserie BNCpro für 4K ( 12G)
2014 Vertrieb des gesamten Kabelsortiments von Draka/ Prysmian Group als Premiumpartner
2013 Vertrieb von Koaxial- und Triaxialkabeln von Draka/ Prysmian Group
2012 ISO-Zertifizierung 9001:2008
2012 Umzug vom Standort Erlangen nach Forchheim, in ein moderneres und größeres Firmengebäude
2011 Betriebsübernahme und Umfirmierung in Damar & Hagen Stecksysteme GmbH unter der Geschäftsführung von Herrn Reichardt
2009 Herstellung von Koaxial-Steckverbindern der Serie 1,0/2,3 nach DIN 47297 (75 Ohm) für die Übertragung von HDTV-Signalen – bspw. bei Kreuzschienen von Miranda Nvison
2000 Entwicklung und Herstellung der beiden Steckverbinderserien Video HDTV und BNC HD für das HDTV-Format 1,5 bzw. 3 Gbit/s
1995 Umfirmierung in Damar & Hagen GmbH
1994 Herstellung mehrerer Steckverbinderserien mit Push-Pull Verriegelung für den professionellen Audiobereich
1992 Entwicklung und Herstellung der beiden Steckverbinderserien DS und BNC DS für das SDI-Format mit 270 MBit/s
1990 Produkterweiterung um Steckfelder mit Steckverbindern von Damar & Hagen
1980 Entwicklung und Herstellung der Steckverbinderserie ARD-Triax für Fernsehkameras mit Triaxialkabelanschluss
1975 Entwicklung und Herstellung der 39-poligen Steckverbinderserie für Fernsehkameras (KA 64)
1973 Herstellung von BNC-Steckverbindern nach MIL in 50 und 75 Ohm für den HF-Bereich
1946 Herstellung von DIN-Steckverbindern für den HF-Bereich
1940 Herstellung von Telefonstöpseln ZB 08 und ZB 10
1935 Herstellung von Steckverbindungen für den NF-Bereich
1922 Gründung des Unternehmens Damar & Hagen durch Herrn Damar und Herrn Hagen, zur Herstellung von HF-Bestrahlungsgeräten für den medizinischen Bedarf